Am 10. Juni 2016 fand in den Räumlichkeiten des ZeM (Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften) in Potsdam der erste Workshop der AG Interfaces statt. Unter dem Titel “Politiken des Interface” setzten sich Mitglieder der AG mit der Frage auseinander, welche Machtkonstellationen und Politiken des Interface in unterschiedlichen computerbasierten Anwendungskontexten am Werk sind und wo sich Ansatzpunkte der Kritik ausmachen lassen. Dabei wurden neben diskursgeschichtlichen Annäherungen vor allem ästhetische Politiken und Fragen der Relation von Interfaces und Körpern diskutiert.
